Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Bei uns gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, bequem und einfach zu bezahlen. Nach der Auswahl der Ware und Angabe der Lieferadresse zeigen wir Ihnen alle verfügbaren Zahlungsarten an. Sie selbst entscheiden, wie Sie ihre Bestellung bezahlen. Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zur Auswahl: Vorkasse, PayPal, Kauf auf Rechnung, SEPA Lastschrift, Kreditkarte, Amazon Pay, Finanzierung über EasyCredit und Leasing.

 

 

Zahlungsarten

Vorkasse

Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben, überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von sieben Werktagen auf unser Konto. Sobald wir den Zahlungseingang registrieren, versenden wir die Ware. Unsere Bankverbindung teilen wir Ihnen in der Bestätigungsmail mit, die Ihnen unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung per E-Mail zugesandt wird.

 

 

PayPal

Mit Paypal haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach und schnell zu bezahlen. Sie benötigen hierfür lediglich ein Paypal-Konto, in dem Sie Ihre bevorzugten Zahlungsmittel (Kreditkarte oder Bankkonto) hinterlegen. Nach Abschluss der Bestellung werden Sie automatisch zu Paypal weitergeleitet und können mit ein paar Klicks den Bezahlprozess abschließen. hier infomieren.

 

 

Kauf auf Rechnung (bis maximal 5.000€)

Die Rechnung zu Ihrer Bestellung wird der Lieferung beigelegt. Bitte überweisen Sie den ausgewiesenen Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware auf das in der Rechnung angegebene Konto. Bitte beachten Sie, dass beim Kauf auf Rechnung eine Bonitätsprüfung bei der heidelpay GmbH durchgeführt wird. Wir behalten uns vor, bei einer negativen Bonitätsprüfung Ihre Bestellung nur zu den von uns vorgeschlagenen Zahlungsarten zu aktzeptieren. Zusätzliche Voraussetzung für den Kauf auf Rechnung ist eine identische Rechnungs- und Lieferanschrift.

 

 

Lastschrift

Bei Zahlung per SEPA Lastschrift geben Sie innerhalb des Bestellprozesses Ihre Kontodaten (Kontoinhaber, IBAN und Geburtsdatum) an. Die Abbuchung erfolgt erst dann, wenn die Ware unser Haus verlässt. Bitte beachten Sie, dass das angegebene Konto ausreichend gedeckt sein muss. Bei nicht erfolgreicher Abbuchung entstehen Bankgebühren, die zu Ihren Lasten gehen. Diese werden beim nächsten Zahlungseinzug zusätzlich abgebucht. Für die Zahlung via Lastschrift müssen zudem die Rechnungs- und Lieferadresse identisch sein.

 

 

Kreditkarte

Zahlen Sie bequem per VISA oder MasterCard. Sie werden nach Abschluss der Bestellung weitergeleitet, damit Sie Ihre Kreditkartenzahlung durchführen können. Dafür benötigen Sie Ihre Kreditkartennummer, den dreistelligen Sicherheitscode auf der Rückseite Ihrer Karte sowie das Ablaufdatum. Für die Zahlung mit Kreditkarte müssen Sie sich bei Ihrer Bank zum neuen Sicherheitsstandard 3D-Secure angemeldet haben.

 

 

Amazon Pay

Amazon Pay ist eine bequeme und sichere Zahlungsart, die es Kunden ermöglicht, ihre bei Amazon hinterlegten Informationen, wie Name, Adresse und Zahlungsdetails, zu verwenden. Das macht es einfach zu nutzen, da keine erneute Eingabe von Informationen erforderlich ist, und bietet eine schnelle und unkomplizierte Bestellungserfahrung. Außerdem garantiert Amazon Pay eine hohe Sicherheit durch den Einsatz von SSL-Verschlüsselung und 24/7 Überwachung. Kurz: Amazon Pay ist eine praktische, sichere und einfache Zahlungslösung für Online-Einkäufe.

 

 

Finance a Bike

Finance a Bike ist ein innovativer Zahlungsdienstleister, der es dir ermöglicht, dein Traumfahrrad auf Raten zu finanzieren. Mit flexiblen Laufzeiten und attraktiven Zinssätzen, bietet dirFinance a Bike eine einfache und bequeme Möglichkeit, dein Wunschrad zu kaufen, ohne dabei das gesamte Budget zu beanspruchen. Für Beträge zwischen 500 und 12.000 Euro gilt ein Sollzinssatz i.H.v. 5,99 % p.a. für Neuverträge. Die ersten 30 Tage sind zinsfrei, daher liegt der effektive Jahreszins laufzeitabhängig zwischen 4,34 % und 6,03 %. Voraussetzung ist eine deutsche IBAN, ein Gehaltskonto mit Online-Banking und ein Hauptwohnsitz in Deutschland. Darüber hinaus benötigst du ein internetfähiges Endgerät mit Kamerafunktion (z.B. Smartphone) sowie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis zur Verifizierung. Nach Bestellabschluss hast du dann 14 Tage Zeit die Finanzierung abzuschließen.

 

 

EasyCredit Ratenkauf (250€ - 5.000€)

Einfach fair in Raten zahlen. Ein Produkt der genossenschaftlichen Finanzgruppe der Volksbanken/Raiffeisenbanken.
EasyCredit bietet Ihnen eine Finanzierung, bei der Sie mehr als nur die Höhe und die Laufzeit bestimmen können. Ihren Kredit können Sie sogar jederzeit vorzeitig zurückzahlen. Und noch einen Vorteil bietet Ihnen die Wunschfinanzierung von easyCredit: feste Raten mit einem festen Zinssatz. Die Ratenzahlung über easyCredit ist bei einem Gesamtauftragswert zwischen 250€ und 5.000€ möglich.

 

 

Deutsche Dienstrad JobRad mein-dienstrad.de BusinessBike Bikeleasing Eleasa Lease a Bike Rad im Dienst

Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Ein Leasing wie beim Auto, bloß viel einfacher, schneller und freundlicher. Leasen Sie Ihr Fahrrad und sparen Sie bis zu 40 % gegenüber dem normalen Kauf. Je nachdem, mit welchem Leasinganbieter Ihr Unternehmen einen Rahmenvertrag hat, können Sie einen der folgenden Anbieter auswählen: Deutsche Dienstrad, JobRad, mein-dienstrad.de, BusinessBike, Bikeleasing, Eleasa, Lease a Bike und Rad im Dienst. Der Vorteil, neben der satten Ersparnis, ist die Versicherung. Diese ist in der monatlichen Rate bereits einberechnet. So können Sie sorgenlos das Fahrradfahren genießen.

 

Tipp von uns: Bestellen Sie passendes und wertvolleres Zubehör wie Schloss, Pedale, Schutzbleche u.v.m gleich mit. Warum? - Hier ein Beispiel. Beim gesamten Zubehör im Wert von bspw. 100 €, erhöht sich Ihre Rate nicht mal um 1,50 € im Monat. Bei einer durchschnittlichen Finanzierung hingegen, zahlen Sie über 2,70 € im Monat.

 

Wählen Sie den gewünschten Leasinganbieter beim Bezahlvorgang als Zahlungsart aus. Nach dem Anklicken wird ein Bereich sichtbar, in dem Sie zusätzliche Angaben eingeben müssen. Diese werden benötigt, damit wir ein Antrag im Portal des Leasinganbieters hinterlegen können. Fahrradleasing Übersicht